Sonntag, 28. Dezember 2014

Kleine Dosen mit Bild

Hallo ihr Lieben,
wir hoffen, dass ihr schöne und entspannte Weihnachtstage hattet und nun wieder Lust auf etwas kreatives habt. Diese kleinen Dosen sind super für Schmuck oder andere kleinen Dinge. Man kann sie gut verschenken und wenn man ein Bild von sich oder der Familie aufklebt, ist es etwas sehr persönliches.

Ihr braucht:


  • zwei unbeschriebene Motivpostkarten
  • zwei Pappschachteln mit Rahmen 
  • Transparent Papier
  • Acrylfarbe 
  • Pinsel
  • Klebe oder Kleister (im Hobbyladen erhältlich)
  • Kleine Plättchen oder Mosaiksteine


Anleitung:

Die Pappschachteln müssen einen müssen einen Deckel haben, den man herausnehmen kann. Solche Schachteln gibt es oft fertig zu kaufen (z.B: Idee: kleine; 5x5x2cm, große; 7x7x3cm)
Wenn ihr jedoch nicht zum Hobbyladen kommt könnt ihr das auch selbst machen. Nehmt euch einen Cutter zu Hand und schneidet ein Quadrat in den Deckel. Schneidet nun aus einem Stück anderer Pappe ein Quadrat aus, das so groß ist wie die Schachtel.


 Habt ihr nun eure Schachtel fertig geschnitzt, nehmt die Postkarten in die Hand. Legt nun das ausgeschnittene Pappstück auch eine Stelle, die ihr gut findet und malt mit einem Stift die Umrisse des Quadrates. Dann könnt ihr es leichter ausschneiden.

                                                                          Grundiert nun den Rahmen und die Schachtel mit einer passenden Farbe oder Klebt etwas Transparent Papier an die Seiten.



 Nun könnt ihr es noch verzieren: Klebt ein paar Steinchen auf den Rahmen oder stanzt ein paar Motive aus Papier aus. Kleibt sie am besten noch an die angetrocknete Farbe um nicht extra Klebe zu benutzen. Tut nun Schmuck oder etwas anderes schönes in die Schachtel und schon seit ihr fertig.

Viel Spaß beim Nachmachen
wünschen dEsignGirl und AliVe

Sonntag, 21. Dezember 2014

4.Advent!!! Weihnachtsspecial Teil IV

Halli, hallo ihr Lieben und einen schönen vierten Advent.
Steht euer Tannenbaum auch schon, oder müsst ihr noch einen kaufen? Ist er auch schon so schön geschmückt? Da bekommt man immer so ein schön weihnachtliches Gefühl.
Heute zeigen wir euch wie man sich Tannenbaumkugeln selbst gestalten kann.

Ihr braucht:

  • Tannenbaumkugeln oder Kunststoffkugeln (z.B. von Idee ca 1,50 Euro)
  • Acrylfarbe
  • Pinsel
  • Zeitung oder eine andere Unterlage
  • Faden zum Aufhängen
  • Glitter oder andere Dinge zum verzieren
Anleitung:

Zuerst müsst ihr die Kugeln in eurer Lieblingsfarbe grundieren.  Wir haben Rot und Weiß genommen. Wenn ihr wartet bis die Farbe fast angetocknet ist, dann könnt ihr ein bisschen


Glitter auf die Kugel streuen. Nun muss die Farbe zu Ende trocknen. Darüber und darunter kommen dann noch jeweils grüne Striche.


Die rote Kugel wird natürlich auch verziert. Wir haben mit weißer Farbe einige Muster (Wellen, Zickzack,
Punkte etc.)  darauf gemalt, aber ihr könnt euch natürlich selbst auch etwas überlegen.

Wenn auch diese Farbe getrocknet ist, müsst ihr nur noch den Faden daran befestigen und schon könnt ihr eure selbstbemalten Kugeln an den Weihnachtsbaum, oder andersweitig aufhängen.

Viel Spaß beim Nachmachen und schöne Feiertage
wünschen euch eure AliVe und dEsignGirl

Sonntag, 14. Dezember 2014

3. Advent!! Weihnachtsspecial Teil III


Hey ihr lieben, erstmal allen einen schönen dritten Advent.
Nur noch 10 Tge bis Weihnachten, ist das zu fassen? Wie die Zeit dieses Jahr vergeht. Ihr habt ja sicherlich alle Kerzen aufgestellt. Heute zeigen wir euch wie man aus schlichten Kerzen, wunderbare weihnachtliche Kerzen zaubern kann.

Ihr braucht: 

  • Kerzen (z.B. eine kleine und eine mittelgroße in weiß jeweils)
  • Keksausstechformen (ggf. ein scharfes messer falls ihr keine habt)
  • eine Unterlage, damit ihr euren Tisch nicht zerkratzt
  • Kerzenverzierwachs (z.B. gold und silber, den gibt es für ca 2,50 bei Idee)

Anleitung:

Als erstes legt ihr die Unterlage auf eure Arbeitsfläche.
 Dann sucht ihr euch die Ausstechformen raus die euch am besten gefallen, und stanzt mit diesen das Verzierwachs aus. (Darunter befindet sich eine Schutzfolie, diese einfach abmachen wenn ihr eure Form ausgestanzt habt.
Jetzt müsst ihr das Wachs nur an die Kerze heften und ein paar mal rüberstreichen, dass es auch gut hält. Das Verzierwachs, was ich benutzt habe klebt ganz ohne Kleber.

Eure Fntasie ist nun gefragt, was ihr alles Schönes herstellt.
Viel Spaß beim Nachmachen,
wünschen euch eure AliVe und dEsignGirl






Sonntag, 7. Dezember 2014

2. Advent!! Weihnachtsspecial Teil II

Hey ihr Lieben.
Freut ihr euch auch alle so auf Weihnachten?
Die Stimmung sollte ja da sein mit Last Christmas im Radio, Plätzchen in der Küche, Kerzen im Wohnzimmer und unserem Weihnachtsspecial auf diesem Blog.
Heute zeigen wir euch, wie man einen Weihnachtsmann häkelt.
(Ihr solltet häkeln können, da wir hier leider nicht erklären wie das geht, zur Not müsst ihr mal eure Mutter oder Oma fragen)

Ihr braucht:

  • eine Häkelnadel z.B. eine 4.0 aber am besten eine kleinere Größe
  • rote, weiße, rosa/hautfarbene und schwarze Wolle
  • eine Schere
Anleitung:

Als erstes nehmt ihr euch die rote Wolle und häkelt erst mal eine Reihe, je länger ihr sie macht desto größer wird am Ende euer Weihnachtsmann.
Ihr müsst jetzt Reihe für Reihe häkeln, dabei aber immer schmaler werden, so dass ihr ein Dreieck erhalten müsstet. Wenn ihr die Spitze habt, verknotet ihr die Wolle gut und schneidet sie ab.

Danach nehmt ihr euch die rosa, bzw. hautfarbene Wolle falls ihr die gefunden habt und hakeält entlang der Mütze. Auch hier müsst ihr immer schmaler werden, aber am Ende dürft ihr nicht zu spitz werden, es soll schließlich aussehen wie ein Gesicht.
Für den Bart nehmt ihr die Weiße Wolle und fangt am Rand des gesichts, also bei der Mütze an und häkelt einmal herum. Kurz bevor ihr das rote wieder erreicht habt, häkelt ihr zurück. das macht ihr wieder so lange bis der Bart unten gnz spitz geworden ist. Dann könnt ihr ganz bis zum Rand der Mütze häkeln, damit das ganze Gesicht vom bart eingeschlossen ist. da ebenfalls wieder verknoten und abschneiden. Jetzt verknotet ihr die Weiße Wolle mit der Spitze der Mütze, wenn éuch der Bommel dann noch nicht groß genug ist, könnt ihr eine schlaufe durch die rote wolle ziehen. -Verknoten und abschneiden. (lasst diese mal aber mehr Band, falls ihr den Weihnachtsmann aufhängen wollt)
Als letztes nehmt ihr euch die schwarze wolle und verknotet sie mitten im Gesicht mit der rosa Wolle. Wenn euch auch hier das Auge zu klein ist könnt ihr wieder eine schlaufe ziehen. -Gut verknoten und abschneiden. das gleiche macht ihr auch mt dem zweiten Auge. Achtet darauf, dass beide Augen auf einer Höhe sind. Wenn ihr die Wolle verknotet und abgeschnitten habt seid ihr auch schon fertig.

Wir hoffen es hat euch gefallen, und ihr versucht es auch einmal. Es geht wirklich super schnell und einfach und ist zu dem noch ein klasse Geschenk.
Viel Spaß beim Nachmachen und einen schönen 2. Advent wünschen euch eure
AliVe und dEsignGirl