Sonntag, 26. April 2015

Lichterkette für die Fensterbank

Hallo Leute,
Heute möchten wir euch zeigen, wie man ganz leicht aus Transparentpapier eine wunderschöne Lichterkette basteln kann.

 Material:
  •  Festes Transparentpapier in zwei verschiedenen Farben (1-2 Rollen von jeder Farbe)
  • LED-Lichterkette
  • Schere und Flüssigkleber
  • Zirkel
  • Büroklammern
  • Bleistift und Geodreieck
Anleitung:

Zuerst müsst ihr mit dem Zirkel und einem Bleistift zwei Schablonen anfertigen. Malt dafür mit dem Zirkel einen Kreis mit dem Radius 5cm für die erste Schablone und einen mit dem Radius 2,5 cm für die zweite Schablone. Nun müsst ihr in beide Kreise ein gleichschenkliges Dreieck malen. Setzt dazu irgendwo auf dem Zirkelkreis einen Punkt und legt dort mit dem Geodreieck den 0cm-Punkt an. Schiebt das Geodreieck nun so hin und her, dass ihr die Seitenlänge einer Seite des Dreiecks in den Kreis malen könnt. Die zweite Seite geht genauso und bei der Dritten müsst ihr einfach nur die beiden Seiten verbinden. Die Seitenlänge der kleinen Schablone ist 4,4cm bei der großen 8,5cm.

Nun malt mithilfe der Schablone acht Dreieckskreise pro Ball auf die matte Seite des Papiers. Fertigt so viele "Bälle" an das jedes Licht bedeckt ist. In die Großen Bälle könnt ihr auch 2-3 Lichter hineinstecken.
Schneidet nun die Dreieckskreise aus und macht euch ans knicken. Ihr müsst immer an den Seiten des Dreiecks Knicken, so dass die Kanten an der glänzenden Seite nach oben steht.
Klebt nun immer vier Dreiecke an den Seitenkanten zusammen und befestigt sie mit einer Büroklammer. Nun habt ihr eine Halbkugel.

Macht mit den restlichen 4 Dreieckskreisen macht ihr das Selbe.


Wenn die beiden Halbkugeln getrocknet sind könnt ihr die Büroklammern abmachen und die Bälle an den verbleibenden Seitenkanten zusammen kleben. In ein Dreieck muss noch ein kleines Loch für die  Lichterkette geschnitten werden.
Wenn ihr alle Bälle angefertigt habt könnt ihr sie auf die Lichterkette setzten.

Viel Spaß beim nachmachen
Wünschen dEsignGirl und AliVe









Sonntag, 19. April 2015

Puscheltierchen


Hey ihr Lieben, ein wunderschönes, sonniges Wochenende neigt sich dem Ende zu- Leider.
Aber dann habt ihr nächste Woche sicher wieder Kraft für etwas kreatives, dieses Mal ist es etwas zeitaufwendiger, aber wenn ihr das beim Fernsehen oder Sonnen macht geht es ganz schnell.

Ihr braucht:

  • ganz viel Wolle
  • eine Schere
  • Wackelaugen o.ä.
  • Pappe
  • Klebe
  • vllt. etwas Stoff zum verzieren

Anleitung:

Für solche Puscheltierchen braucht ihr zwei "Bommel".
Als Erstes klappt ihr die Pappe einmal um, dann könnt ihr einen Kreis ausschneiden und habt automatisch zwei. Er muss nicht exakt kreisrund sein, sollte aber auch nicht zu groß sein, denn je größer, desto mehr Wolle braucht ihr und desto größer wird der Bommel.
Dannach schneidet ihr ein Loch darein.
Jetzt schneidet ihr euch einen Faden der Wolle ab und wickelt ihn um den Kreisring bis er zu Ende ist, das macht ihr dann immer wieder. Wenn ihr keine Lücken mehr habt, kaum noch euer Finger durch das Loch passt und die Wolle schon ziemlich dick ist seid ihr fertig, es dauert leider eine Weile.
Nun müsst ihr euch eine scharfe Schere nehmen und einmal außen herum schneiden, also zwischen den beiden Pappringen. Danach nehmt ihr euch einen Faden, zieht ihn einmal durch die Lücke und knotet ihn stramm und fest zu.
Jetzt könnt ihr die beiden Pappringe einfach auseinannder ziehen.
Das gleiche macht ihr mit einem kleineren Pappring, um einen kleineren Bommel für den Kopf zu bekommen.

Nun knotet ihr die beiden Bommel fest zusammen und klebt an den Kopf noch die Augen.
Eventuell könnt ihr euer Tierchen ja noch verzieren.
Ich kenne Variationen aus Schildkröten, Hasen, Schneemännern und das auf meinem Foto soll übrigens ein Igel sein....

Viel Spaß beim Ausprobieren wünschen
eure AliVe und dEsignGirl










Sonntag, 12. April 2015

Apfelkuchen


Hey ihr Lieben, ich hoffe ihr genießt den Frühling. Aber was fehlt beim Sonnen am Nachmittag? Ein schönes Stück Kuchen, vielleicht unser Apfelkuchen?

Ihr braucht:

  • 500g Mehl
  • 100g Butter oder Magerine
  • 160g Zucker
  • 1 Packung Vanille Zucker
  • 1 Ei
  • 250ml Buttermilch
  • ein halbes Glas Aprikosenmarmelade
  • 1,5- 2kg Äpfel
Anleitung:

Zuerst gebt ihr Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel.
Achtung: Die Schüssel muss verschließbar sein mit einem Deckel.

Dann macht ihr ein Mulde, also sozusagen ein Loch in die Mitte.

Die Hälfte der Buttermilch erwärmt ihr leicht in der Mikrowelle oder in einem Topf und lasst dann die Hefe und etwas Zucker darin auflösen.
Das Gemisch kommt nun in die Mulde und wird mit dem Mehl. das schon in der Schüssel ist bestäubt.
Jetzt kommt der Deckel auf die Schüssel und ihr lasst die den Teig 15-20 Minuten im warmen Wasserbad, damit die Hefe gehen kann.
Danach kommt das Ei und die restliche, ebenfalls erwärmte Buttermilch dazu und alles wird mit Knethaken gut verrührt. Den Teig lasst ihr jetzt wieder im warmen Wasserbad gehen, aber ca. 30-45 Minuten. In dieser zeit könnt ihr eure Äpfel schälen, entkernen und in scheiben schneiden.
Außerdem wird der Ofen vorgeheizt: 180°C.
Wenn der Teig gegangen ist, könnt ihr ihn auf ein Blech, das mit Backpapier ausgelegt ist, geben und die Apfelstücke in Reihen darauf anordnen.

Der Kuchen backt jetzt ca 25-30 Minuten.
Zum Schluss müsst ihr eure Aprikosenmarmelade noch vorsichtig in der Mikrowelle erwärmen, damit sie etwas flüssiger wird, und sie über den Kuchen geben. Ihr könnt auch etwas Zucker zum versüßen dazu geben.

Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit wünschen euch
eure AliVe und dEsignGirl















Sonntag, 5. April 2015

Süße Hasengirlande

Hallo ihr Lieben,
wir möchten euch heute zeigen, wie ihr eine Hasen-Girlande selber basteln könnt. Es ist ein gutes Ostergeschenk oder einfach nur schöne Deko für das Fest. Viel Spaß:

Ihr braucht:

  • eine Schere
  • Flüssigkleber oder/und Prittstift
  • Buntes Papier und Pappkarton
  • braunen Pappkarton
  • evt. einen Ausstanzer (z.B. einen Herzausstanzer)
  • dicke, normale Pappe
  • evt. etwas Tesafilm und einen schwarzen Fineliner


Anleitung:

Als erstes malt ihr auf die dicke Pappe Umrisse von zwei verschiedenen Hasen vor. Ihr könnt sie von dem Bild abmalen oder selber skiszieren. Diese beiden Hasen schneidet ihr nun aus, sie dienen euch gleich als Schablone.





Malt nun mit den Schablonen eure Hasen nebeneinander auf den braunen Pappkarton. Falls ihr einen Hasen gezeichnet habt, der zur Seite guckt, könnt ihr die Schablone auch einfach umdrehen. So ist die Girlande etwas spannender. Achtet darauf, die Hände oder Arme etwas überlappend zu zeichnen weil dort die Hasen verbunden sind.
Nun müsst ihr die Girlande ausschneiden.

Die Hälfte ist geschafft! Nun müssen die Hasen noch angezogen werden. Dafür verwendet ihr die bunte Pappe und schneidet Kleine T-Shirts, Hosen, Kleider und Latzhosen aus der Pappe aus. Legt dafür die Hasen auf die Pappe und zeichnet die Linien an den Schultern, dem Bauch und den Beinen nach. Legt die Hasen beiseite und zeichnet den Rest frei Hand. So wisst ihr ungefähr wie groß das Kleidungsstück werden muss. Macht von jedem Kleidungsstück zwei Teile, für die Forder- und Rückseite. Ihr könnt aus Papier ausgestanzte Formen als Knöpfe oder Muster auf die Kleidung kleben.
Klebt nun die Kleidung mit Flüssigkleber auf die Hasen.



Nun schneidet aus weißem Papier  kleine runde Augen aus und malt einen Punkt als Pupille in die Mitte. Die Augen werden nun mit Prittstifft auf den Kopf geklebt.
Mit einem Fineliner könnt ihr nun noch den Mund und Schnurrhaare malen.

Wenn alles zusammenklebt, seid ihr fertig. Sucht einen schönen Platzt für die Girlande oder verpackt sie als Geschenk.

Wir hoffen, ihr habt viel Spaß beim nachmachen und wünschen euch eine schöne Osterzeit!7
Eure dEsignGirl und AliVe