Sonntag, 27. September 2015

Schokoboller

Hey ihr Alle,
heute möchten wir euch zeigen, wie ihr ganz schnell und einfach Schokoboller selber macht. Schokoboller sind kleine Schokokugeln, die aus Haferflocken und Kakao bestehen. Sie sind super lecker und man kann sie super als Nachtisch oder als "einfach mal so zwischendurch" essen ;)

Ihr braucht:

  • 500 ml feine Haferflocken
  • 180 ml Zucker (einfach Zucker oder Haferflocken in einem Messbecher abwiegen)
  • 1 Pkt Vanillezucker
  • 3 volle Esslöffel Kakaopulver (bitte das zum Backen benutzen)
  • 130g Butter
  • 3 Esslöffel Kaffee (flüssig)
  • Kokosflocken zum Garnieren
Anleitung:

Zuerst müsst ihr die Butter in einem Kochtopf auflösen.


Das dauert ein bisschen, und deswegen könnt ihr in der Zwischenzeit schon mal die Haferflocken, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel geben. Stellt nun eure Kaffeemaschine an und kocht eine kleine Tasse mittelstarken Kaffee (Je stärker der Kaffee ist, desto mehr schmecken die Schokoboller am ende). Wenn die Butter etwas abgekühlt ist, könnt ihr auch sie in die Schüssel gießen. Nun fehlt nur noch das Kakaopulver, denkt dran es darf kein normales Kakaopulver sein, sondern welches zum Backen.
Wenn ihr alle Zutaten in die Schüssel gegeben habt, könnt ihr die Masse mit euren Händen zu einem richtigen "Teig" kneten. Wenn das nicht so gut geht, könnt ihr noch einen kleinen Schluck Wasser hinzugeben, der Teig darf aber nicht zu flüssig werden.

Nehmt nun einen tiefen Teller und füllt die Kokosflocken hinein. Nun könnt ihr anfangen kleine Kugel mit der Hand zu Formen. Die Kugeln werden nun mit den Kokosflocken garniert und auf einen kleinen Teller oder einen kleinen Schüssel gelegt. Die Schokoboller bis zum servieren im Kühlschrank lagern.















Viel Spaß beim Nachmachen
dEsignGirl und AliVe







Sonntag, 20. September 2015

Kissen selber nähen



Hi ihr Lieben!

Heute wollen wir euch noch einmal etwas selbst Genähtes zeigen. Und zwar wie man Kissenbezüge ohne Knöpfe näht. Es geht super schnell und für ein Kissen brauchen auch Anfänger nicht mehr als 20 Minuten.

Ihr braucht:

  • Stoff und die dazu passenden Nadeln für die Nähmaschine
  • eine Stoffschere
  • Stecknadeln
  • Faden
  • Kissen

Anleitung:

Zuerst müsst ihr euren Stoff auslegen und überlegen für wie viele Kissen ihr Bezüge nähen wollt. Ihr braucht immer etwas mehr, als die doppelte Seite eines Kissens. Danach schneidet ihr den Stoff zurecht. Es muss nicht perfekt sein. Ihr solltet nur darauf achten, dass er auf der Rückseite vom Kissen überlappen kann.

Dann klappt ihr an jedem kurzen Ende ( bei quadratischen Kissen einfach zwei gegenüberligende Seiten) um, steckt sie fest und näht eine gerade Linie daran entlang.


Nun legt ihr die obere und untere Seite so übereinander, dass sie sich mindestens 8 cm überlappen. (das Innere nach außen, damit man die Nähte später nicht sieht).
Das steckt ihr ebenfalls fest, und näht dann recht und links entlang.

Jetzt müsst ihr den Stoff nur noch umdrehen und euer Kissen darein kriegen, dann seid ihr auch schon fertig.

Viel Spaß beim Nachmachen und Dekorieren
wünschen euch eure AliVe und dEsignGirl


Sonntag, 13. September 2015

Kleine Schmuckverpackungen in 5 Minuten


Hallo ihr Lieben, heute möchten wir euch zeigen wie man ganz schnell und einfach ein kleines Schmuckkästchen bastelt, welches sich super als Verpackung für  Schmuckgeschenke eignet.

Ihr braucht:

  • Klopapierrollen oder/und Küchenrollen
  • Verschiedenes Geschenkband, buntes Baslteltape, Bastelsteinchen, Namensetiketten, etc.
  • Eine Scheere (evt. auch eine Zick-Zack-Scheere)

Anleitung:

Zuerst müsst ihr abschätzen wie groß eure Schatulle werden soll. Je länger die Papierolle, desto größer wird auch die Schatulle. Für die meisten Schmuckstücke reicht aber eine normale Klopapierrolle.
Damit die Klopaoierrolle nun  zu einer Schachtel wird müsst ihr sie nun erstmal etwas platt drücken.

Damit das Schmuckstück nachher nicht herausfällt, müsst ihr nun mit beiden Daumen irgendwo am Ende der Rolle den Rand nach innen drücken, sodass ein Halbkreis entsteht und die Hälfte der Öffnung geschlossen wird. Klappt nun die andere Hälfte auf die Öffnung und wiederholt diesen Vorgang auf de anderen Seite.

Nun könnt ihr mit dem verzieren beginnen. Ihr könnt mit verschiedenen Bändern, Schleifen, Tapes, etc. aber auch Aufklebern, Steinchen, oder Aludraht schmücken. Wenn ihr wollt, könnt ihr das Band auch noch mit einer Zick-Zack-Scheere zurecht schneiden oder eine Etikett oder einen Namensaufkleber auf die Schachtel kleben. Seid kreativ!

Viel Spaß beim Nachmachen
Lg
dEsigneGirl und AliVe











Sonntag, 6. September 2015

Einfache Lampe in 15 Minuten

Hallo, ihr Lieben. Erstmal wünschen wir euch allen einen schönen Einstieg ins neue Schuljahr oder in die Arbeit nach den Sommerferien, die nun bei allen vorbei sind.

Heute wollen wir euch zeigen, wie man eine hübsche Lampe in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand herstellen kann.

Ihr braucht:


  • helles Transparentpapier (ca. 21 x 36cm)
  • Schere
  • Klebe
  • Lochzange
  • Weinglas
  • Teelicht
  • Satinband (ca 45 cm)
Anleitung:

Nehmt zuerst das Transparentpapier und schneidet es mittig der langen Seite durch.

Knickt es nun wie eine Ziehharmonika (immer ein Zentimeter an der kurzen Seite falten).

Locht beide Papierhälften am oberen Rand, damit dort später das Band durchgezogen werden kann.
Klebt die beiden Papierstücke jetzt wieder zu Einem zusammen. Achtet darauf, dass die Löcher genau übereinander liegen. Wenn ihr dies getan habt, könnt ihr das Satinband durch alle Löcher ziehen. 
Legt euren Lampenschirm jetzt um ein Weinglas, so dass es eng anliegt und bindet die Enden des Bandes zusammen. Danach klebt ihr auch die letzten Kanten aneinander.
Zum Schluss müsst ihr nur noch ein Teelicht (Zur not auch ein unechtes) in das Glas legen und anzünden und schon habt ihr eine einfache, schöne Lampe. 

Viel Spaß beim Ausprobieren wünschen euch eure
AliVe und dEsignGirl