Dienstag, 17. Juni 2014

Uhrenhalter selbst gemacht


Ich  habe ja zu Weihnachten eine Nähmaschine so wie Stoffe bekommen und wollte mir etwas nähen. Leider habe ich davor noch nie genäht und kannte mich mit der Nähmaschine auch nicht aus. Schließlich bin ich zu dem Entschluss gekommen mir etwas für meine Uhren zu Basteln, weil ich ein paar mehr habe. Um so einen „Uhrenhalter“ zu basteln braucht ihr eine leere Toilettenpapierrolle (bei vielen Uhren ist eine leere Küchenrolle besser), Stoff oder Geschenkpapier, eine Schere oder spezielle Stoffschere und Geschenkband.



Ihr legt den Stoff auf eine gerade Oberfläche. Darauf kommt die Toilettenpapier- oder Küchenrolle.



Der Stoff sollte gut um die Rolle passen und es sollte an jedem Ende der Rolle nochmal ungefähr die Hälfte der Länge an Stoff überstehen. Wenn ihr wisst wo ihr schneiden müsst (ihr könnt euch auch vorher Linien aufmalen) geht’s ans ausschneiden.



Danach legt ihr den Stoff um die Rolle, dabei muss die Rolle in der Mitte des Stoffes liegen (Falls euch die Ziehfäden stören könnt ihr den Stoff ja vorher umnähen). An den Seiten steht nun Stoff über das bindet ihr mit dem Geschenkband so zu, dass es wie ein Bonbon aussieht.



Schon seid ihr fertig. Jetzt müsst ihr nur noch Die Uhren darum binden.

Wenn euch irgendwann stört, dass die Rolle einknickt könnt ihr sie ja mit Watte oder Stoff füllen.





Ich hoffe die Anleitung und die Bilder sind hilfreich und ihr habt Interesse auch einmal so einen „Uhrenhalter“ zu basteln.



Euer dEsignGirl und AliVe




1 Kommentar:

  1. Super Beschreibung, hab es sogar schon mal für Armbändern gemacht :)

    AntwortenLöschen