Sonntag, 22. Februar 2015

Brownies...


Hey ihr Lieben. Vielleicht fasten einige von euch ja Süßigkeiten oder Schokolade, dann ist das leider nicht das richtige für euch, heute, aber ihr könnt die Brownies ja später nachbacken.

Ihr braucht: (Menge für ca. ein halbes Blech oder ein kleines)

  • 400g Zartbitter- Kuvertüre
  • 125g Butter
  • 2,5 TL Creme Fraiche
  • vier kleine oder drei große Eier
  • 250g Zucker
  • 200g Mehl
  • 3-4 EL echter Kakao
  • 100g gemalene Mandeln
  • halbe Packung Backpulver
  • eine Prise Salz
Anleitung:

Nehmt zuerst die Kuvertüre hackt sie und tut sie zusammen mit der Butter in einen kleinen Topf ins Wasserbad. Wartet bis sich die Schokolade aufgelöst habt, rührt aber zwischendurch ein wenig um. Hebt nun die Creme Fraiche unter die Masse, die ihr davor schon aus dem Wasserbad genommen habt, und lasst sie etwas abkühlen.
In der Zwischenzeit könnt ihr schon einmal Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel mindestens drei Minuten mit einem Rührgerät schaumig schlagen.

Heizt jetzt den Ofen schon auf 180° Ober-Unterhitze vor.
Gebt nun die abgekühlte Schokoladenmasse zu eurem Eierschaum und rührt Mehl, Mandeln, Backpulver und Kako unter.
Danach könnt ihr eure Backform mit Butter einfetten und und mit Parniermehl ausstreuen.
Gebt nun den Teig in die Form und streicht ihn oben gut glatt.
Die Brownies für ca 15-25 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Lasst sie nicht zu trocken werden.

Guten Appetit und viel Spaß beim zubereiten wünschen euch eure
AliVe und dEsignGirl



Sonntag, 15. Februar 2015

Teelicht-Lampions

Hallo Leute,
heute wollen wir euch zeigen, wie man kleine Laternen für Teelichter bastelt. Viel Spaß!

Ihr braucht:

  • buntbedruckte Kartonpapier (zwei pro Lampion)
  • Einen scharfen Cutter
  • ein Teelicht pro Lampion
  • flüssige Allesklebe
  • eine Schere
Und so geht's:

Nehmt zuerst das Teelicht und biegt die Kartonpappe um das Licht und markiert euch die Stelle wo beide Enden zusammenstoßen. Nun addiert noch ein bis zwei Zentimeter und nun müsst ihr dort einen geraden Schnitt nach oben machen. Die Breite des Streifens hängt davon ab wie dick euer Teelicht ist. Jetzt schneidet einen genauso großen Streifen aus.

Nehmt den einen Streifen und legt ihn auf die zweite Pappe. Malt mit einem Bleistift die Umrisse unten in die linke Ecke und nochmal etwas über der Mitte darüber.
Mit dem Cutter müsst ihr  ca 10 Schnitte zwischen den beiden Umrissen, die ungefähr 1-1,5 cm breit sind schneiden. 
Die beiden Streifen der ersten Pappe werden nun zu einer Rolle gebogen und mit der Flüssigklebe zusammen geklebt, wenn das nicht hält müsst ihr mit Tesafilm nachhelfen.

Rollt jetzt die zweite Pappe zu einer länglichen Rolle zusammen und klebt diese mit Alleskleber oder Tesafilm fest. Schiebt nun die kleinen Rollen der ersten Pappe auf die lange Rolle. Fasst nun an beiden Enden an und drückt die Rolle zusammen, sodass die Streifen in der Mitte auseinander gehen.

Nun könnt ihr ganz leicht das angezündete Teelicht an der einen Seite in die Rolle schieben und auf den Tisch stellen. Der Effect ist echt gut.

Viel Spaß beim Nachmachen
eure dEsigneGirl und AliVe



Sonntag, 8. Februar 2015

Handyaufladetasche


Hey ihr lieben, genießt ihr auch das gute Wetter? Bei uns scheint herrlich die Sonne.
Heute wollen wir euch zeigen, wie man sich eine Handyaufladetasche selber macht.

Ihr braucht:

  • Eine alte Jeans
  • Nähmaschine/Nadel&Faden
  • Stecknadeln
Anleitung:

Als erstes müsst ihr aus eurer alten Jeans die hintere Hosentasche auschschneiden. Danach noch den unteren Rand eurer Hose, so ca. 4-5 cm.
Ihr schneidet den unteren Rand einmal in der Mitte durch, sodass ihr eine längliche Stoffbahn habt.
Die Hosentasche muss ganz am Rand abgeschnitten sein, damit ihr das später nicht vernähen müsst.

Jetzt steckt ihr den Stoff an die Hostentasche und zwar so, dass er sie rechts und links einmal umfasst und dann aneinander genäht werden kann. (Bisschen schwer zu beschreiben)
Jetzt müsst ihr das ganze nur noch festnähen und schon seid ihr fertig. Es geht total schnell und ist unheimlich praktisch.

Viel spaß beim Nachmachen wünschen euch
eure AliVe und dEsignGirl









Sonntag, 1. Februar 2015

Schokolade am Stiel

Hallo Leute,
Schneit es bei euch? Also bei uns ist es nur sehr ungemütlich. Und passend zu diesem ungemütlichem Wetter haben wir heute eine Anleitung, wie ihr Schokolade am Stiel für heiße Schokolade macht. Viel Spaß:

Ihr braucht:

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 100ml gezuckerte Kondensmilch
  • 60ml Schlagsahne 
  • Ein Minimuffinblech oder Eiswürfelform
  • Holzstiele
  • Stift (Fineliner)
Anleitung:

 Nehmt die Holzstiele und schreibt auf ihr Ende verschiedene Worte. Z.B: "Lecker!"; "Hot!"; "Für dich!"

Die Kondensmilch und die Schlagsahne zusammen in einem Topf aufkochen. Währenddessen die Schokolade in kleine Stücke hacken.

Nun den Herd ausschalten und den Topf von der Flamme nehmen und die Schokostückchen unterheben bis sie geschmolzen sind. Die Creme muss ungefähr so dickflüssig wie ein Pudding sein.

Nun die  Masse in die Formen füllen und den bemalten Stiel in die Masse stecken. Die Schokolade müsst ihr nun über Nacht abkühlen lassen oder aber ihr stellt sie für ein paar Stunden gekühlt raus.

Und schon seid ihr fertig. Ging ganz schnell oder?

Viel Spaß und guten Appetit wünschen euch
eure AliVe und dEsignGirl