Sonntag, 25. Oktober 2015

Collagen gestalten

Einen schönen Sonntag wünschen wir euch!

Habt ihr alle daran gedacht die Uhren umzustellen? :)

Wisst ihr, was Collagen sind? Habt ihr schon einmal welche gestaltet? Es bringt unheimlich viel Spaß.
Im Grunde überlegt ihr euch ein Thema und gestaltet dazu eine Leinwand, ein Plakat etc. .
Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Da ich sehr gerne nähe, habe ich mir eine zum Thema Nähen gestaltet und für euch dokumentiert. Vielleicht habt ihr ja eigene Ideen und probiert es selbst mal aus.

Ich habe in einem Bastellladen eine niedliche kleine Schere entdeckt - oder besser gesagt meine Mutter - und ich hatte sofort die Idee, daraus etwas zu basteln.






In dem selben Laden habe ich dann noch ein Korkmaßband gesehen, welches ich super cool fand. (Mit einem normalen wäre es zur Not auch gegangen.)



Den Rest, also die Leinwand, die Knöpfe und den Stoff hatte ich zuhause.
Leere Papp-Garnrollen habe ich dann mit Wolle (Faden hätte zu lange gedauert) beklebt, damit sie wie echte aussehen.





Hübsch angeordnet musste ich nur noch alles aufkleben und fertig war ich.
Es war total lustig das vor zu bereiten und zu gestalten. Die Leinwand kommt demnächst noch an meine Tür mit einem Nagel. Somit weiß jeder, wessen Zimmer er da vor sich hat - das Zimmer einer Nähbegeisterten :)

Liebe Grüße eure dEsignGirl






Sonntag, 18. Oktober 2015

Schmuck aus Aludraht - Teil 2

Hallo ihr Lieben,
heute möchten wir euch zeigen, wie man ganz leicht schöne Ringe und Kettenanhänger aus Aludraht macht. Wenn ihr noch nicht mit Aludraht gearbeitet habt, schaut euch erstmal den Ersten Teil an, dort wird gezeigt, wie man einfache Ringe formt. Um nicht alle Post durchblättern zu müssen, könnt ihr auch unsere Suchfunktion oben links in der Ecke benutzen. Gebt dort einfach "Schmuck aus Aludraht" ein
Viel Spaß!

Ihr braucht:

  • Aludraht, Dicke: 2 mm , Länge: 30-35 cm (Für den Anhänger)
  • Aludraht, Flachdraht, Breite: 1,2 mm, Länge: 20-25 cm
  • 1-2 Biegeringe
  • Rund- und Flachzange
  • Ringriegel 
  • Ringmaß
  • Ziselierhammer
Anleitung:

1. Kettenanhänger:

Bildet zuerst mit der Rundzange eine kleine Öse am Anfang des Drahtes. Nun müsst ihr immer ca 1cm lange Schlaufen biegen. Dafür müsst ihr den Draht immer um ca 320° biegen, 1cm gerade laufen lassen und dann wieder 320° um die Ecke biegen. Es ist nicht schlimm wenn die Schlaufen nicht perfekt gleich groß sind.
Macht dies bis der Draht fast zu Ende ist. Dann müsst ihr die innen liegenden Ecken etwas zusammen biegen, sodass eine Art Blume entsteht. Falls der Draht etwas zu lang ist, schneidet ihn einfach mit einer Schere ab.
Bringt nun 1 oder 2 Biegeringe an der Öse am Anfang und einen kleinen Karabinerhaken oder eine Lederband an dem Anhänger an.














2. Ringe:

Für diesen Ring müsst ihr den flachen Aludraht erstmal bearbeiten. Feilt die Kanten zuerst mit einer alten Nagelfeile ab. Mit einem Ziselierhammer könnt ihr verschiedene Muster in den Draht hämmern. Falls ihr keinen Hammer habt, ist das nicht schlimm, der Ring sieht auch ohne das Muster schön aus.
Falls ihr eure Ringgröße nicht wisst, könnt ihr sie mithilfe einer Ringmaßschablone herausfinden und sie mit einem dünnen Bleistiftstrich auf  dem Ringriegel makieren.
Nun müsst ihr den bearbeiteten Aludraht um den Ringriegel biegen (natürlich an der Stelle wo euer Bleistiftstrich ist). Achtet darauf, dass ihr den Draht nicht nur gerade um den Riegel biegt, sondern ihn ruhig übereinander und "kreuz und quer" biegt. Das Ende wird nach unten, an die Innenseite des Ringes gebogen.
Um sicher zu gehen, dass der Ring seine Form behält, könnt ihr das Ende des Drahtes, mit Schmuck- oder Alleskleber festkleben.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachmachen!
Eure dEsignGirl und AliVe













Sonntag, 11. Oktober 2015

Blätterteigtaschen


Ein herzliches Hallo an alle Leser!
Heute wollen wir euch zeigen wie ihr leckere Blätterteigtaschen machen könnt.

Ihr braucht:
  • eine halbe Stange Porree
  • 100g geriebenen Gouda
  • 100g Schmand
  • 100g Schafskäse oder Salamiwürfel
  • ein Ei
  • Muskatnuss
  • Blätterteig
  • Nudelholz
  • diese spezielle Rolle (s.u.)
  • scharfes Messer
Anleitung:

Zuerst schneidet ihr den Porree und den Schafskäse klein.



Das beides füllt ihr mit dem Gouda, Schmand und dem Ei in eine Schüssel.





 Die Zutaten vermischt ihr nun gut mit einem Löffel oder einer Gabel. Danach kommt die Muskatnuss dazu.



Den Blätterteig lasst ihr ein paar Minuten auftauen und rollt ihn dann noch etwas aus.


  Mit dieser Rolle geht ihr nun jeweils über die Hälfte des Teiges, damit dieser später schön aufgeht.







 Jetzt füllt ihr immer kleine Portionen auf den Teig und klappt die eingestanzte Seite um. Die Ränder drückt ihr gut fest.



Die Blätterteigtaschen backen bei 200° C ca 20-25 Minuten.


Viel Spaß beim Ausprobieren und Essen wünschen  euch
eure AliVe und dEsignGirl



Sonntag, 4. Oktober 2015

50 Blogeinträge!!!

Hey ihr Lieben!

Habt ihr es auch bemerkt? Letzte Woche haben wir den 50sten ausgeschrieben fünfigsten!!! Blogeintrag hochgeladen.
Somit ist dieser hier der 51ste:).
Wie die Zeit vergeht. Über ein Jahr haben wir den Blog nun schon und haben immer noch genauso viel Spaß wie am Anfang. Wir haben die Seite völlig neu gestaltet und ein System reinbekommen.
Wir haben tolles Feedback bekommen und wundervolle Leser.
Es ist schade, dass man den Blog schwer findet, aber wir hoffen, dass die, die ihn dann finden, auch begeistert sind.
In diesen Blog haben wir viel Arbeit gesteckt und tun es immer noch, aber das ist es uns eindeutig wert.

Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß beim Lesen und Nachmachen und freuen uns über jedes Kommentar.

Liebe Grüße eure AliVe und dEsignGirl