Hallo ihr Lieben und fröhliche Weihnachten!
Heute wollen wir euch drei Lastminute Verpackungsmöglichkeiten für die Geschenke zeigen.
Wenn ihr kein Geschenkpapier mehr habt oder einfach schon immer schlecht darin ward Geschenke zu verpacken ist das genau das Richtige für euch:
Ihr braucht:
- eine Schere
- eine Klebe (wenn möglich Klebestift Tesafilm wie bei mir sieht nicht so gut aus)
- ein Blattpapier, was etwas dicker ist, ich habe ein altes Kalenderblatt genommen
Anleitung:
Als Erstes müsst ihr das Blatt querlegen. Die Schere braucht ihr nur falls euch die Maßen nicht gefallen.
Dann faltet ihr den oberen Rand einmal nach innen. Als Nächstes klappt ihr rechts und links in die Mitte, so dass sich die Kanten überlappen. Die eine Kante schiebt ihr unter den umgefalteten oberen Rand der Anderen. Dort klebt ihr jetzt.
Jetzt dreht ihr das ganze einmal um, so dass der obere Rand unten liegt. An der jetzigen oberen Seite klappt ihr zwei Ecken um so dass sie senkrecht runterstehen.
Nun faltet ihr die untere Seite der beiden Dreiecken einmal nach unten und drückt das gut fest.
Die Ecken müsst ihr einmal nach innen falten und anschließend erst die Untere, danach die obere Kante in die Mitte falten und ebenfalls festkleben. (Da sollte dann ein Quadrat auf jeder Seite entstehen)
Wenn ihr die Tüte eckiger haben wollt, müsst ihr die rechte und die linke Seite bis zum Quadrat umknicken. Und schon seid ihr fertig. Das klingt vielleicht etwas kompliziert, ist aber sehr einfach.
Die anderen beiden Ideen, die wir für euch haben sind einmal ein Stern und einmal eine Blume zum Verschönern der Geschenke.
Für die Blume braucht ihr:
Anleitung:
Ihr legt die Serviertte (wie bitte wird das geschrieben :) ) so hin das eine geschlossene Kante oben liegt. So könnt ihr rechts einen Streifen von ca 1 1/2 cm abreißen.

Nun müsst ihr die Serviertte in der Mitte aufklappen und wie bei einer Hexentreppe falten. Wenn ihr das habt, nehmt ihr das abgerissene Band faltet dieses auch einmal in der Mitte auseinander und bindet damit eure Serviertte zusammen.

Eine Blume entsteht jetzt indem ihr jede einzelne Seite auseinander nehmt da die einzelnen Papierebenen zusammenhängen.
Sobald ihr alle getrennt habt könnt ihr die Blume noch etwas zurechtzupfen und schon seid ihr fertig.
Für den Stern braucht ihr:
- Einen langen Papierstreifen ca 60-80 cm, das Papier sollte etwas dicker sein aber nicht so dick wie die Pappe bei mir, wunderbar geht auch Geschenkpapier, welches man einmal umfaltet.
- evtl. Tesafilm
- einen runden Stift
Anleitung:

In den Papierstreifen müsst ihr eine leichte Schlaufe, also einen einfachen Knoten machen und zusammendrücken, so dass ein Fünfeck ensteht. Das kürzere Ende schiebt ihr einfach in die Schlaufe rein. Das längere Ende faltet ihr nun immer über jede Kante, bis es zu Ende geht und faltet dieses Ende dann auch wieder unter eine andere Seite.
Damit man das Fünfeck auch als Stern erkennt, müsst iht den runden Stift an jeder Kante ins Papier eindrücken, dann entsehen dort leichte Dellen. (Es sieht mit dünnerem Papier einfach besser aus, als bei mir)
Den Stern könnt ihr dann genau wie die Blume auf euer geschenk mit raufkleben und es sieht super aus.
Viel Spaß beim Ausprobieren und schöne Feiertage wünschen euch
eure AliVe und dEsignGirl