Sonntag, 6. Dezember 2015

Adventsspecial Teil II

 
Hey ihr Lieben,
einen schönen zweiten Advent wünschen wir euch noch!
Heute wollen wir euch zeigen, wie man Glühweingelee kocht. Im Grunde, wie Marmelade. Es ist wirklich nicht schwer und schmeckt köstlich.
Aus diesen Mengen kommen ca. vier bis fünf Gläser Glühweingelee raus, was ja für die Weihnachtszeit super reicht. Ihr könnt dann sogar noch welche verschenken, so wie ich.

Ihr braucht:


  • 900 ml Glühwein
  • 500g Gelierzucker (2:1 Verhältnis)
  • evtl Nelken, Zimt/Zimtstangen, Vanille
  • evtl Orangensaft
  • 5-6 desinfizierte Marmeladengläser
Anleitung:

Zuerst nehmt ihr euch einen großen Topf und füllt sowohl den Glühwein als auch die Gewürze hinein, wie z.B. Nelken (denkt daran, sie wieder mit einem Sieb herauszuholen). Das gleiche mit Zimt oder Zimtstangen und Vanille (Auch diese wieder herausnehmen).
Falls ihr Orangensaft dazugeben wollt, müsst ihr weniger Glühwein nehmen, da man nicht mehr als 900ml Flüssigkeit haben darf auf 500 g Gelierzucker, denn es soll ja fest werden. Das lasst ihr etwas köcheln, damit die gewürze auch den geschmack abgeben.
Danach gebt ihr den Gelierzucker dazu.
Nun lasst ihr das ganze solange auf dem Herd, bis es einmal drei Minuten gekocht hat.


Wenn die Zeit um ist, könnt ihr etwas von dem Gelee, was zu dem Zeitpunkt noch ziemlich flüssig ist, auf einen Teller geben und einen Moment abwarten. Wenn das Flüssige geliert, ist das Gelee fertig.





Jetzt müsst ihr ihn nur noch in die Gläser füllen, diese gut verschließen und anschließend einmal umdrehen.










Viel spaß beim Nachmachen und guten Appetit wünschen euch
eure AliVe und dEsignGirl

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen